Titel: Der Libellensee oder Wie man einen Prinzen rettet
Autor: Eva Ibbotson
Beschreibung: Tallys Vater schickt die quirlige Elfjährige in ein Internat auf dem 
Land, weil in London 1939 der Krieg auszubrechen droht. Das Internat entpuppt sich jedoch nicht als strenge Schule, sondern als 
Hort der Freiheit und des selbstbestimmten Lernens. Schon nach wenigen 
Wochen beweisen die Briefe Tallys ihrem Vater, dass es seiner Tochter 
gut geht.
Mehr noch, sie blüht in Delderton regelrecht auf. Denn ihr 
hervorstechendster Charakterzug ist die Sorge um ihre Mitmenschen. Und 
dieser Zug findet inmitten der Mitschüler unzählige Gelegenheiten, sich 
zu bewähren. Sie hilft, wo sie kann und selbst einige Lehrer kommen in 
den Genuss ihrer bis zur Halsstarrigkeit führenden Eigenart, die 
Probleme anderer nicht nur zu erkennen, sondern sie auch möglichst in 
Eigenregie zu lösen. Tally freut 
sich, als ihre Tanzgruppe bei einem internationalen Fest in Berganien 
auftreten wird. Dort freundet sie sich mit Karil, dem Prinzen, an. Doch 
dann wird ein Attentat auf den König verübt und auch Karil ist in 
Gefahr. Tally sieht nur ein Chance: Sie muss Karil als Teil der 
Tanzgruppe über die Grenze schmuggeln...
Mein Meinung: Die Geschichte der elfjährigen Tally ist herzerwärmend, teils 
dramatisch, teils rührselig und in manchen Passagen schlicht wunderschön
 zu lesen. Das Plädoyer der zu dieser Zeit dreiundachtzigjährigen 
Autorin für Menschlichkeit, für ein demokratisches, offenes Schulwesen 
und die Hervorhebung der eigenen Wünsche und Ziele als alleinige 
Faktoren, die über die Zukunft eines Menschen entscheiden sollten, sind 
äußerst lesenswert. "Der Libellensee" ist damit eine gelungene Geschichte über Unterschiede 
und Freundschaften, verpackt in einen abenteuerlichen Kontext, in der es
 um alles oder nichts geht - und nicht zuletzt auch darum, ob Träume 
wahr werden können. Die Personen sind wunderbar, Berganien scheint realistisch und gleichzeitig außergewöhnlich, der Schreibstil ist fantastisch und die Geschichte lässt einen  an Träume und Freundschaften glauben. Geeignet für Jungen und Mädchen, da sowohl aus Karils als auch aus Tallys Perspektive erzählt wird.
Fazit: Eine Geschichte von Mut und Entschlossenheit von Freundschaft und von Kindern, die ihr Leben in die Hand nehmen, die ich jedem empfehle. 
Title: The Dragonfly Pool:
Author: Eva Ibbotson
Description: Tally, 11, attends Delderton, a progressive boarding school in the Devon
 countryside, and though she doesn't want to leave her loving father, 
London in 1939 is not very safe. As it turns out, she thrives there, 
good-naturedly setting herself to solving the problems of students and 
staff alike. When Bergania, whose king has refused to let Hitler's 
armies march through his (fictional) country, announces an international
 children's folk-dancing festival, Tally convinces her school to attend.
 During their visit, the king is assassinated, and she and the Delderton
 troupe rescue 12-year-old Prince Karil and smuggle him to England. But that's just the beginning of the adventure....
My Opinion: The story of the elven-years-old Tally is heart-warming, partly dramatic, partly soppy and in some passages just wonderful to read. The pleading of the in the time of writing 83-yeras-old author for humanity, fo a democratic and opne schoolsystem and the importance of own wishes and goals as the things, that should decide the future of every person  is great to read. "The Dragonfly Pool" is a awesome story about diffrences and friendship, boxed in an adventure, which is about nothing or all - and a story avout the questions if dreams are going to be true. The persons are wonderful, bergania semms to be realistic and extraordinary, the spelling style is fantastic and the story let you believe in dremas and friendship. A good book for boys and girls becuase it is told from Karils and from Tallys perspective.
All in all: A story about courage and decisiveness, about friendship and children, who take their life in their own hand, which I advise to everybody.

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen